Zum Inhalt springen
relinews
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

  • Digitales Lehren und Lernen, News, Newsletter

Didaktische Orientierungshilfen für digitale Arrangements im Religionsunterricht

Hier werden sechs didaktische Abwägungen zu einem Religionsunterricht in digitalen Lernarrangements zur Diskussion gestellt:

  • Joachim Happel
  • 18. Januar 2021
  • Ein Kommentar
  • News, Newsletter

Die wichtigsten Asylzahlen

Überblick über die wichtigsten Asylzahlen der letzten Jahre übersichtlich in Grafiken dargestellt.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 15. Januar 2021
  • News, Newsletter

Relpod. Nr. 19 / Humor und Religion

Podcast zu Humor, Karikaturen und Satire in den Religionen.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 13. Januar 2021
  • Digitale Fortbildung, Netzwerkarbeit, News, Newsletter

104. #relichat – Kompetenzorientierung & Leistungsmessung im Religionsunterricht

Hier sind die Fragen zum 104. #relichat am 13.12.2020 um 20.00 Uhr:

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 11. Januar 2021
  • Lernmaterial, News, Newsletter

Programmangebote der ARD für Homeschooling

Die ARD bietet traditionell zahlreiche Bildungsangebote an für Kinder und Jugendliche. In der Corona-Pandemie wurden diese Angebote im Fernsehen, im Radio und online ausgeweitet:

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 11. Januar 2021
  • Digitales Lehren und Lernen, Lernmaterial, Newsletter

Sagen, was ist!

Laura Philipp, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
an der Goethe-Universität Frankfurt und Dr. Anke Kaloudis, Studienleiterin am RPI Frankfurt haben spannende Unterrichtsmaterialien zum 500 Erinnerungstag an den Reichstag zu Worms (Worms 21) für die Sekundarstufe entwickelt.

  • Joachim Happel
  • 6. Januar 2021
  • Lernmaterial, News, Newsletter

“Probiers einfach”

Lied des Monats Januar mit Spielvorschlägen von Kurt Mikula.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 5. Januar 2021
  • News, Newsletter

Worthaus: Das Buch Jeremia (1+2) und der Podcast zu den ‘neuen Evangelikalen’.

Worthaus stellt in der Reihe der Einführung in biblische Bücher den Vortrag zu Jeremia 1 zur Verfügung, außerdem den Podcast 'Die neuen Evangelikalen'.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 4. Januar 2021
  • News, Newsletter

UNICEF-Foto des Jahres 2020

Mit der Auszeichnung "UNICEF-Foto des Jahres" prämiert UNICEF Deutschland einmal im Jahr Fotos und Fotoreportagen, die Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentieren.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 30. Dezember 2020
  • Lernmaterial, News, Newsletter

Sternsinger-Aktion startet kontaktlos und digital

Bildquelle: Die Sternsinger

Informationen und Materialien zum Sternsingen 2021.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 30. Dezember 2020
zurück
1 … 19 20 21 22 23 24 25 … 399
Nächste

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe