
Ideen zu gottesdienstlichen Feiern am Schuljahresende und zur Einschulung in Zeiten von Corona
Religion und Digitalität
Religion und Digitalität
Ideen zu gottesdienstlichen Feiern am Schuljahresende und zur Einschulung in Zeiten von Corona
Verschiedene Institute und Religionslehrer*innen haben sich im vergangenen und diesem Jahr Gedanken zum Schuljahresende gemacht. Wie könnte unter Corona-Bedingungen der Schuljahresschluss gestaltet werden? Hier finden Sie einige der ins Internet gestellten Ideen:
Eine Zusammenstellung des Dozierendenkollegiums des RPI Loccum
Dieses neue Heft der Ev. Kirche von Kurhessen und Waldeck bezieht sich nicht auf die Corona-Situation, bietet aber für Abschlussklassen schöne Anregungen.
vom RPI der EKKW/EKHN, rpi-aktuell 5/2020
Susanne Gärtner, Birgitt Neukirche, Christine Weg-Engelschalk
Gottesdienst-Entwurf zum Abschied aus Kindergarten oder Grundschule
PI Villigst, Beate Brauckhoff
PI Villigst, Ulrich Walter
Studienleiterin und Religionspädagogin Daniela Brändle, Büro der Schuldekanin Balingen
Eine weitere Ideensammlung mit Gebeten und anderen Gottesdienstelementen stellt Dr. Annegret Südland vom RPI Baden vor:
Schulentlass-Gottesdienst zum Bild “Schiefer Turm von Pisa” von RPZ Heilsbronn
zusammengestellt von Kindergottesdienst Westfalen auf einer DIN A4-Seite
Idee für eine Verabschiedung von Klassen ohne persönlichen Kontakt, Bernhild Dankert, Schulreferat des Kirchenkreises Jülich
In eine ähnliche Richtung geht ein Vorschlag des Schulpastorals der Diözese Rottenburg-Stuttgart:
Das Katechetische Institut bietet eine Arbeitsvorlage zum selben Thema:
Das Erzbistum Köln stellt ebenfalls Bausteine und Ideen sowie Segenskärtchen zur Verfügung:
Und auch zum Schuljahresende: