“Kinderarbeit: Was können wir tun?”

Eine Welt in der Schule, Nr. 129, Dezember 2015 Unterrichtsmaterial zur Einen Welt, von Lehrern für Lehrer, mit der Vorstellung eines Schulprojektes in zwei vierten Klassen zur Kinderarbeit und Materialien zum Thema Wasser. Nepali Girls working in Brickfactory: Wikimedia Commons,…

Was heißt Bioethik?

Video, Bundeszentrale für politische Bildung, 5′:18” Massentierhaltung, Sterbehilfe, Klonen, Gentechnik: All das sind schwierige Themen, die in Politik und Gesellschaft heiß diskutiert werden. Gibt es z.B. ein Recht auf Selbstbestimmung am Lebensende? Und welchen moralischen Status haben Tiere?

Meine zwei Decken – Zuhause kann überall sein

Gute Geschichten können Kindern eine Annäherung an die Themen Flucht und Krieg, Fremdsein und Heimatfinden ermöglichen. Das Buch “Zuhause kann überall sein” erzählt von Erfahrungen des Fremdseins  und von der Freundschaft zweier Mädchen. Durch diese entsteht Kraft, das Ankommen und…

TV-Tipps für die Woche vom 9. – 15 April 2016

Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:   Samstag, den 9. April 2016 Hexenwahn und Zauberei Dokumentation, Österreich 2004 3SAT, 9.35 – 10.05 Uhr Heilig, rein und sauber Hygiene zwischen Kulten und Lebensstil Dokumentation, Österreich 2011…