Auch beim Lachen kann das Herz trauern

  Webcompetent-Beitrag März 2017 Zwei Menschen im Portrait erzählen ihre Geschichten: Gewalt, Flucht, Vertreibung – und Rettung. Die Biografien von Harry und Ahmed gleichen sich und sind doch verschieden. Der Zweite Weltkrieg und der Syrienkonflikt rücken eng zusammen. Und das…

Österreich: Islamportal gestartet

Am 1. März 2017 ist die neue Internet-Plattform „Islamportal“ (www.islamportal.at) online gegangen. Die Plattform bietet Interessierten einen wissenschaftlich fundierten Zugang zum Islam, sie wurde vom Institut für Islamische Theologie und Religionspädagogik der Universität Innsbruck aufbereitet. Die neue Onlineplattform „Islamportal“, die…

“Amal, Berlin!” geht online

Die Evangelische Journalistenschule hat eine ambitionierte arabisch-deutsche Seite in die Welt des Internets geschickt: “Amal, Berlin!” Geflüchtete Journalisten und Journalistinnen schreiben von Montag bis Freitag auf Arabisch und Farsi, was in und um Berlin für Geflüchtete wichtig und interessant sein…

Lügen im Internet erkennen

In einem Erklärvideo wird gut verständlich dargestellt, wie man herausfinden kann, ob ein Internetvideo ein Fake ist. Es wird dargestellt, wie man nach den Quellen forscht, Fakten überprüft und Bilder recherchiert. Dazu gibt es Tipps für den Unterrichtsablauf und weitere…