gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Toys Report 2018

Ein Bericht über die Arbeitsbedingungen in der Spielwarenproduktion Chinas, die auch Lieferanten großer deutscher Spielwarenfirmen ist.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Ein Bericht über die Arbeitsbedingungen in der Spielwarenproduktion Chinas, die auch Lieferanten großer deutscher Spielwarenfirmen ist.
Theologe Patrick Becker, selbsterklärter Fan der Naturwissenschaft und dankbar für ihre Errungenschaften, zeigt in diesem Video-Vortrag ihre Grenzen auf. Er erklärt, warum es nicht reicht, die Welt durch eine naturwissenschaftliche Brille zu betrachten. Und warum gerade jeder Mensch als Individuum mehr braucht, als Antworten aus der Physik und Biologie auf die großen Fragen des Lebens.
Interaktive Tafelbilder für das Whiteboard im Unterricht von HANISAULAND, der Kinder- und Jugendseite der bpb
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen oder Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 5. Januar 2019 Der vierte König Zeichentrick, D/CH/S 2006 WDR, 8.45 – 9.10 Uhr Sakrale Bauten (4) Vom Verborgenen zum Sichtbaren Tempel und Synagogen Arte, 20.15 –…
Wer bestimmt darüber, was wir im Internet sehen und was nicht? Der preisgekrönte Film "The Cleaners" wurde nun in die Mediathek der bpb eingestellt.
Ein typischer Weltmacht-Wettlauf im All nimmt im 4min51-Kurzfilm (frz., OmdU) ein tragisch gewaltsames Ende. Wären Frieden und Verständigung möglich gewesen? Doch die Aliens sorgen am Ende für eine ganz neue Perspektive ...
Wie sieht moderner Schulbau aus? Ein Video der bpb, 6 Minuten.
Wie sieht es mit der Digitalisierung im Alltag der kirchlichen Gemeinden aus? Eine Umfrage der Landeskirche Hannover gibt Einblick und informiert in einem Animationsvideo.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Spenden nur für "Deutsche Obdachlose", Babybodys mit Hakenkreuzen, Heimbewohner, die nur von deutschen Pflegekräften versorgt werden wollen - wie damit umgehen? Die Diakonie hat eine Handreichung zum Umgang mit Rechtspopulismus veröffentlicht.