gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
In welchen Bundesländern ist die Verschleierung verboten?

Der Mediendienst Integration hat eine Übersicht erstellt, wo es verboten ist, einen Niqab zu tragen.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

Der Mediendienst Integration hat eine Übersicht erstellt, wo es verboten ist, einen Niqab zu tragen.

Wie viele ausländische Schulen gibt es in Deutschland? Können die Schulen ihre Unterrichtsziele selbst bestimmen?

Hier sind die Fragen zum 75. #relichat "Fördert Religion/Religiosität ethisches Handeln?" am 19.02.2020:

Rassistische Sprüche fallen auch von Jungen und Mädchen in Kindergärten und Kitas. Kinder greifen auf, was sie hören. Expertinnen sagen: Pädagoginnen sollten unbedingt dagegen vorgehen.

Eine neue Informationsbroschüre soll über Judenfeindlichkeit heute aufklären. Das pädagogische Pilotprojekt "Antisemi…was? Reden wir darüber!" ist vor allem für den Schulunterricht entwickelt worden, um Jugendliche zur Auseinandersetzung mit dem Thema anzuregen.

Christen, Muslime und Juden demonstrieren Einigkeit im Karneval. Unter dem Karnevalsmotto "Unser Rad schlägt um die Welt" rollt im Düsseldorfer Rosenmontagszug wieder ein "Toleranzwagen".

Übersichtliche Darstellung der Strategien und Maßnahmen für einen zukunftsfähigen RU.

Im Familienradio läuft der Song „Drüber lachen” von 3Berlin und Freunden rauf und runter. Es geht um Streit und Wut — und darum, dass man sich danach auch wieder versöhnen kann. Das erinnert durchaus an die Geschichte von Jakob und Esau, die…

Hier sind die Fragen zum 74. #relichat am 12.02.2020:

Am Aschermittwoch startet das "Klimafasten", an dem sich 15 Landeskirchen und Bistümer beteiligen. Jede Woche hat ein eigenes Thema, Materialien können bestellt, aber auch heruntergeladen werden.