gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
98. #relichat – “Influenced by …” wie prägen Social Networks unsere Schüler*innen?

Hier sind die Fragen zum 98. #relichat am 11.11.2020 um 20.00 Uhr:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Alle News – (immer zuordnen – allgemein)
Hier sind die Fragen zum 98. #relichat am 11.11.2020 um 20.00 Uhr:
Der 9. November bringt immer viele interessante Sendungen mit sich, in diesem Jahr liegt ein Schwerpunkt auf der aktuellen Situation jüdischen Lebens in Deutschland. Zu den TV-Tipps:
Ideensammlung und ausgearbeitete Krippenspiele
Eine Ideen-Sammlung mit Impulsen zur Advents- und Weihnachtszeit in der Schule
Kostenfreier Download der Buch-Neuerscheinung aus der Schweiz zum religiösen Lernen in der Schule
Die nächsten Wochen und Monate werden vermutlich nicht einfach. Zu dem Stress, der Unsicherheit & Ängsten kommt auch noch der Winter, der Menschen zusätzlich belasten kann. Jetzt ist es besonders wichtig auf sich aufzupassen und die eigene Psyche zu schützen. Ein paar Ideen:
Übersichtlich und auf nicht mehr als zwei Seiten pro Gruppe werden die unterschiedlichsten christlichen und nichtchristlichen Weltanschauungen dargestellt.
In diesem Interview werden die vielfältigen Möglichkeiten des Bibelhauses in Frankfurt vorgestellt. Zusätzlich zum Lernort gibt es Online-Angebote, da ein Besuch in Zeiten nur unter erschwerten Bedingungen möglich ist.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Eine Einführung in das Matthäus-Evangelium und zwei Podcasts zum Linksprotestantismus und zum Kulturprotestantismus.