gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
SehWege zu Luther – Die Reformation im Bild
Umfangreiches Bildmaterial mit Bausteinen und Modulen für die schulische und außerschulische kulturelle Bildung.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Alle News – (immer zuordnen – allgemein)
Umfangreiches Bildmaterial mit Bausteinen und Modulen für die schulische und außerschulische kulturelle Bildung.

"Wir müssen erkennen, dass Religionen eine große Bedeutung haben, und dass auch Religionen und Religionsgemeinschaften in einer großen Verantwortung stehen"
In einer Grundsatzrede äußert sich der Bundesminister zur Bedeutung und Aufgabe der Religionen.

Mit dem Lied “Kinderkirchenquiz” lernen die Kinder spielerisch Gegenstände im katholischen Kirchenraum und verschiedene religiöse Begriffe kennen. Man kann sich das Lied in voller Länge anhören (MP3), das Mitrate-Video ansehen und das Playback, die Noten und den Text downladen. Ebenso…
28.8.16 – 29.1.2017 Augusteum Wittenberg
Nach drei Jahren Forschungsarbeit liegen jetzt (2016) die Ergebnisse der Studie von Prof. Dr. Agnes Wuckelt zur Religionspädagogik und religiösen Bildung im Kindergarten vor – mit ermutigenden Ergebnissen. Zur Einführung in die Studie beim IRP Freiburg mit Link zur Studie…

Am 2. Oktober wird in den evangelischen Kirchen das Erntedankfest gefeiert. Die Themenseiten “Erntedank” bietet viele Anregungen: Elementarstufe Primarstufe Sek. I + II
»Gott und die Welt. Religion macht Geschichte« … lautet das Thema der 25. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten. Vom 1. September 2016 bis zum 28. Februar 2017 sind alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland unter 21 Jahren aufgerufen, auf historische…

Die vorliegenden Unterrichtsbausteine von Anne Klaaßen vom rpi der EKHN/EKKW ermöglichen einen kumulativen Lernaufbau und Kompetenzerwerb. Überblick – Kumulativer Aufbau – Inhaltsfeld Kirche Erstes Schuljahr – Eingeladen in unsere Kirche – Fotokarten Lotto Memory Zweites Schuljahr – Mit der Kirche…
Das Christusbild im 15. und 16. Jahrhundert Welches Christusbild prägte die Zeit Erasumus von Rotterdams und Luthers? Eine Ausstellung des Kunstmuseums Basel vom 10.09.2016 – 08.01.2017 Zur Ausstellungsseite
Würdest du für dein Land kämpfen? Kannst du ohne Inernet glücklich sein? Stört es dich, wenn jemand in einer Beziehung ist und trotzdem mit anderen flirtet? – Eine aktuelle europaweite Studie zur “Generation What?” Koordiniert wird “Generation What?” von der…