gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Friedenspädagogik

Neue Unterrichtsvorschläge des PTZ zum Themenbereich Frieden.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Impulse zu Hybrid- und Distanzunterricht, Digitale Werkzeuge und Methoden
Neue Unterrichtsvorschläge des PTZ zum Themenbereich Frieden.
Handreichung des PTZ Stuttgart mit Vorschlägen für den Unterricht in allen Schulstufen.
Wir leben in einem 'visuellen Zeitalter' und sowohl der Umgang mit Bildern als auch das Produzieren von Bildern brauchen Übung.
Unter diesem Titel stellt 'busstag.de/19' Plakate, Materialien, Gottesdienstvorlagen, ein Gebetsheft u.a.m. zur Verfügung.
Unter dem Hashtag #GemeinsamFriedenStiften lädt die EKD dazu ein, Friedenstauben zu falten, diese in der Gemeinde, auf dem Marktplatz, in der U-Bahn oder an anderen Orten aufzustellen und zu fotografieren. Die Aktion beinhaltet ein Gewinnspiel und läuft bis Ende November 2019.
Die EKD hat einen Flyer herausgegeben, der darstellt, was die EKD ist und tut. Es werden die Gliedkirchen vorgestellt, die Kirchengemeinden und die Arbeitsfelder.
Die ARD widmet ihre Themenwoche in diesem Jahr der Bildung und beleuchtet unterschiedliche Facetten.
Handreichung zum Umgang mit Antisemitismus an Schulen es Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport BW.
Ergebnisse der 18. Shell-Jugendstudie zu Politik, Gesellschaft und Religion mit übersichtlichen Grafiken und Infoflyer.
Hier sind die Fragen zum 60. #relichat am 23.10.2019: