Digitale Fortbildung
4. #relichat – “Kompetenzorientierung im RU” – 29.03.2017 – 18-19 Uhr
Ihr habt gewählt – hier sind nun die Fragen für den 4. #relichat:
Angebote, Online-Lernen, Konzeptionen, Ausschreibungen
Ihr habt gewählt – hier sind nun die Fragen für den 4. #relichat:
Das Micro-Blog Twitter erlaubt dir in Echtzeit deine Erfahrungen, deine eigene Meinung und Informationen zu einem bestimmten Thema zu teilen. Über Twitter kommunizieren wir miteinander oder über ein gemeinsames Thema. Doch wer interessiert sich tatsächlich für deine Tweets? Wer sind deine Follower, wer retweeted oder teilt das, was du in Weiterlesen…
Sphärische Fotos der Kirchenräume im Evangelischen Dekanat Ingelheim kann man nun dreidimensional erkunden.
Mit Hilfe einer speziellen Kamera wurde eine komplette 360 Grad Ansicht fotografiert, in der man sich mit der Maus, einer VR Brille oder einem Smartphone bewegen kann.
Mit einem sehr aufschlussreichen und für die Beteiligten inspirierenden Schlussmeeting ging der offizielle Teil des dritten großen, offenen, deutschsprachigen, religionspädagogischen Onlinekurses vorgestern abend zuende. Da diese – öhm, denkwürdige – Online-Sitzung nicht aufgezeichnet wurde, werde ich hier auf die aus meiner Sicht wichtigen Punkte noch einmal eingehen. Erträge Wie aus den gezeigten Weiterlesen…
rpi-virtuell war vom 16.-20. Februar durchgängig mit einem Team am Stand der Kirchen auf der Bildungsmesse didacta in Köln präsent. (mehr …)
Bildquellen:
Du suchst herausragende kostenlose Bilder für deinen Blog, ein Arbeitsblatt im Schulunterricht oder für einen Bildungsevent?
Ich habe dir mehr als 15 Seiten zusammengestellt, auf denen du absolut kostenfreie Bilder und Fotos zur freien Verwendung bekommst.
(mehr …)
Bildquellen:
Auf der Seite woran-du-dein-herz-haengst.de entstehen Videos und didaktische Materialien für den Religionsunterricht an den berufsbildenden Schulen. Die Ideen zum Projekt erläutert Andreas Ziemer im Interview Jörg Lohrer: “Ein sinnorientierender und die berufliche Identitätsbildung unterstützender Unterricht an berufsbildenden Schulen ist in Zeiten einer wachsenden Orientierungslosigkeit nötiger denn je. In Zeiten der Weiterlesen…
WEB.COMPETENT das religionspädagogische Blog aus Thüringen und Sachsen-Anhalt bietet Ideen und Impulse für den Religionsunterricht und die Gemeindepädagogik. Der aktuelle Entwurf “Gute Ideen begeistern immer, auch wenn es sie schon lange gibt” ist frei verfügbar und darf auch weiterentwickelt werden. (mehr …)
WEB.COMPETENT das religionspädagogische Blog aus Thüringen und Sachsen-Anhalt bietet Ideen und Impulse für den Religionsunterricht und die Gemeindepädagogik. Der aktuelle Entwurf “Lightheaded… und das Licht leuchtet in der Finsternis” ist frei verfügbar und darf auch weiterentwickelt werden. (mehr …)
Ob es um das Herstellen von Kontakten zu Spezialisten im Unterricht, die Möglichkeit, Kommunikation über die Grenzen der Schule hinaus zu betreiben oder einfach das Erlernen eines weiteren Werkzeugs geht; Twitter spielt zunehmend auch in der Bildung eine Rolle. Auch im Religionsunterricht? (mehr …)