gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Schule in Corona-Zeiten: Advent und Weihnachten

Eine Ideen-Sammlung mit Impulsen zur Advents- und Weihnachtszeit in der Schule
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Eine Ideen-Sammlung mit Impulsen zur Advents- und Weihnachtszeit in der Schule
Das Team von rpi-virtuell wünscht Ihnen (und uns), dass Sie in all der Fülle und dem Trubel der kommenden Tage nicht das Wichtigste vergessen: das Kind in der Krippe.
Folgende Sendungen könnten in der Weihnachtswoche für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Auch im Koran gibt es eine 'Weihnachtsgeschichte'. Feiern die Muslime deshalb Weihnachten?
Eine ungewöhnliche Weihnachtskrippe: Außerhalb der Kirche aufgestellte lebensgroße Figuren von Maria, Josef und dem Jesuskind sind getrennt in drei Gitterkäfigen mit Stacheldraht eingesperrt.
Zwei Menschen mit Downsyndrom verlieben sich - andere leben in einer Bauernhof-WG zusammen und außerdem ist das 'Heilige Land' sehr präsent.
Webcompetent-Beitrag zu Weihnachten. Es geht um Geschenke, Beziehungen zwischen den Schenkenden, um Gebende und Gaben ohne Erwartung.
Die Deutsche Bibelgesellschaft hat ein kostenloses Schülermagazin zu Weihnachten veröffentlicht, das im Klassensatz bestellt werden kann.
Die EZW informiert über die Hintergründe zu 'Weihnachten im Schuhkarton'
Die Mutter aller Wiederholungen ist die Weihnachtswoche und das macht sich auch bei den TV-Tipps bemerkbar. Ganz neu im Programm sind der zweite Teil der “Sakralen Bauwerke” und der Film über den Alltag einer Pfarrerin in einem Frankfurter Vorort: “Himmel,…