gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Sozial-O-Mat 2019

Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten von sechs großen Parteien zu den sozialen Themen der Europawahl 2019.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten von sechs großen Parteien zu den sozialen Themen der Europawahl 2019.
München (epd). Social Bots, Trolle, Fake News und Verschwörungstheorien in den sozialen Medien haben nach Erkenntnissen von Datenwissenschaftlern den Bundestagswahlkampf 2017 beeinflusst - allerdings nur in geringem Maße. Das ist das Ergebnis einer Studie der Hochschule für Politik an der TU München.
Brot für die Welt bietet einen Blog zur Bundestagswahl an, in dem die Positionen der Parteien zu globalen Zukunftsthemen beleuchtet werden.