gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
TV-Tipps für die Osterwoche

Ernsthaftes und schönes Programm in der Osterwoche - folgende Sendungen könnten für Religonslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Ernsthaftes und schönes Programm in der Osterwoche - folgende Sendungen könnten für Religonslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 24. März 2018 Die Welt im Jahr 0 Dokureihe Terra X ZDF Neo, 13.20 – 14.05 Uhr Der Streit um den Hirntod Dokumentation 2017 Arte, 22.00 –…
Verliebt in Gott - Warum ein junger Mann Priester werden will... Auch in dieser Woche lohnt sich ein Blick auf die TV-Tipps!
Ein brandneuer Film zu Papst Franziskus, die 'Unmöglichkeit des Sterbens' in der modernen Medizin, auch diese Woche eine kleine, aber gute Auswahl. Folgende Sendungen könnten für RL von besonderem Interesse sein:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
75 Jahre ist es her, dass die Mitglieder der 'Weißen Rose' hingerichtet wurden. Einige TV-Sendungen gehen darauf ein. Es ist insgesamt in dieser Woche sehr ernsthaft. Zu den TV-Tipps:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrer und Religionslehrerinnen von besonderem Interesse sein: Samstag, den 3. Februar 2018 Schätze der Welt Wo der Buddhismus chinesisch wurde ARD-alpha, 19.00 – 19.15 Uhr Bubis – Das letzte Gespräch Doku, D/Isr 2016 ARD-alpha, 20.15 –…
Der Holocaust-Gedenktag bestimmt auch viele Sendungen dieser Woche. Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: