gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
TV-Tipps für die Woche vom 28.11. – 4.12.2020

Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Der 9. November bringt immer viele interessante Sendungen mit sich, in diesem Jahr liegt ein Schwerpunkt auf der aktuellen Situation jüdischen Lebens in Deutschland. Zu den TV-Tipps:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Verschwörungstheorien, Rassismus, Evangelikale Macht in den USA, Heiraten - für immer? Die TV-Tipps für die kommende Woche:
Auch in dieser Woche ist das Judentum ein wichtiger Schwerpunkt.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Im TV-Programm der kommenden Woche sind einige Sendungen zum aktuellen Judentum in Deutschland, auch Rassismus ist ein Thema.
Das Böse, die Dekadenz, die Angst. Die Stasi, der Knast, Terror. Ein totes Kind am Strand, die Impflicht, jüdische Feiertage... das volle Programm:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 12. September 2020 Die Schule von morgen (1)Schule und InnovationF, 2017Arte, 22.40 – 23.35 Uhr Sonntag, den 13. September 2020 GlaubwürdigYasushi IwaiMDR, 7.25 – 7.30 Uhr Drei…
Es gibt sie wieder, die TV-Tipps! Bunt, aktuell und abwechslungsreich!