gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
BRU – So bunt wie das Leben

Das deutschlandweite Online-Event für einen zeitgemäßen Religionsunterricht in der beruflichen Bildung am 5.12.2023
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Das deutschlandweite Online-Event für einen zeitgemäßen Religionsunterricht in der beruflichen Bildung am 5.12.2023
Teilnehmer*innen für qualitative Interviewstudie zu Noten im Religionsunterricht gesucht:
Eine Radiosendung beleuchtet aktuelle Sinnsuche und wird so zum dynamischen Werkzeug für den heutigen Religionsunterricht an Gymnasien:
Mit weniger Prüfungen Leistungen umfassender wahrnehmen. Die Präsentation des Referenten, seinen Formularvorschlag und die Aufzeichnung gibt es hier:
Die Erinnerungskultur ist auch ein Schwerpunkt der relilab-Angebote dieser Woche. Alle Veranstaltungen kostenfrei, offen und öffentlich:
Diese Woche gibt es wieder viel offenen Austausch und lohnende kostenfreie Impulse:
Niedersachsen auf dem Weg zu einem gemeinsam verantworteten christlichen Religionsunterricht:
Am 12.10.2022 diskutieren wir im #relichat die Fragen, ob Religionslehrpersonen Angst vor Inhalten haben. Alle Fragen und eine Anleitung findet ihr hier. Diskutiert mit uns.
Wir starten ins relilab-Café im Schuljahr 2022-2023. Zeit zum Lernen, Vernetzen, Austauschen und Verweilen. Komm dazu.
Abraham im Relilgionsunterricht der Grundschule (Teil 2).
Dieser Relilab-Impuls präsentiert exemplarisch zwei weitere Stunden der insgesamt acht Stunden.