
Eine Radiosendung beleuchtet aktuelle Sinnsuche und wird so zum dynamischen Werkzeug für den heutigen Religionsunterricht an Gymnasien:
Religion und Digitalität
Religion und Digitalität
Eine Radiosendung beleuchtet aktuelle Sinnsuche und wird so zum dynamischen Werkzeug für den heutigen Religionsunterricht an Gymnasien:
Die Radiosendung “Jung und spirituell – Sinnsuchende auf Social Media“ handelt von der wachsenden Verbreitung spiritueller Praktiken unter jungen Menschen und ihrem Bezug zu Social Media-Plattformen. ist eine ausgezeichnete Ressource, um verschiedene Aspekte der modernen Spiritualität, ihren Kontrast zur institutionalisierten Religion und die Bedeutung von Social Media als Plattform für spirituelle Praktiken und Überzeugungen zu diskutieren.
Die Sendung kann hier als mp3 heruntergeladen werden und das vollständige Skript der Sendung gibt es hier zum Download (PDF)
Nachfolgend einige Impulse um die Sendung im Kontext des Religions- oder Ethikunterricht zu behandeln.
Lernaufgaben:
Diese Aufgaben können dazu beitragen, das Bewusstsein für und das Verständnis von modernen Formen der Spiritualität zu fördern, sowie die Reflexions- und Analysefähigkeiten der Schülerinnen zu entwickeln.