gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Antimuslimischer Rassismus

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Thema antimuslimischer Rassismus. Darunter sind auch exklusive Zahlen zu Angriffen auf Moscheen.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Thema antimuslimischer Rassismus. Darunter sind auch exklusive Zahlen zu Angriffen auf Moscheen.
Der Oscar-nominierte Dokumentarfilm von Raoul Peck in der Mediathek der bpb.
Der Herbst ist immer Anlass für ein ernsthaftes Fernsehprogramm. In dieser Woche wird es bestimmt von Gedanken zur Friedhofskultur, zur Reformation und zum Dreißigjährigen Krieg. Es geht aber auch um die Frage, ob Christen bessere Menschen sind oder ob Facebook noch kontrolliert werden kann.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 29. September 2018 “Die Wilden” in den Menschenzoos Arte, 20.15 – 21.45 Uhr Sonntag, den 30. September 2018 So ein Schlamassel ARD, 15.00 – 16.30 Uhr…
Video des WDR vom 17.09.2018, 04:49 Minuten, verfügbar bis 17.09.2019
Ein brandneuer Film zu Papst Franziskus, die 'Unmöglichkeit des Sterbens' in der modernen Medizin, auch diese Woche eine kleine, aber gute Auswahl. Folgende Sendungen könnten für RL von besonderem Interesse sein:
Vielfalt verbindet. ……so lautet das Motto der Interkulturellen Woche (IKW) 2017, die am 24. September startet. In der Vielfalt, die in Deutschland über Generationen gewachsen ist, liegt die Zukunft unserer Gesellschaft. Die IKW bietet Gelegenheit, sich entschieden rassistischen und nationalistischen…
„Afro.Deutschland“ ist ein Multimediaprojekt der Deutschen Welle (dw), das Formen des Alltagsrassismus aufzeigen und kritisch hinterfragen will.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Die letzten TV-Tipps vor der Sommerpause! Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 25. Juni 2016 Twitter – Revolution in 140 Zeichen ZDF-Info, 8.30 – 9.15 Uhr Die Deutschen aus Russland Dokumentation 2016…