gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Sophie Scholl auf Instagram

Harter Geist, weiches Herz
21 I Studentin Philosophie & Biologie
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Harter Geist, weiches Herz
21 I Studentin Philosophie & Biologie
Erinnerungskultur mit Schüler:innen gestalten. Kostenfreier Workshop für Lehrkräfte:
Online-Portale mit Angeboten und Aufgabenstellungen, die sich besonders für das 'Lernen zuhause' eignen.
Podcast des BR zum 75. Todestag von Dietrich Bonhoeffer
Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden stellt viele Tagungs- und Diskussionsbeiträge zu Ausstellungen online zur Verfügung. Hier zur Rassismusausstellung.
Zurzeit entsteht ein Film über Jochen Klepper, dessen Lieder noch heute in den Kirchen gesungen werden. Er wählte mit seiner jüdischen Frau und seinen Kindern unter den Nazis den Freitod.
2 epd-Texte liefern Diskussionsgrundlagen zum Antijudaismus Luthers und seiner politische Ausbeutung sowie zu der Frage, was ein Wunder ausmacht und was Never give up für Jürgen Klopp bedeutet.
Ein Mahnmal erinnert seit dem 6. Mai in Eisenach an die Gründung des "Instituts zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben" sowie zur Erinnerung an die Opfer von Antijudaismus und Antisemitismus.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Dieser Artikel der EKD stellt das Schicksal Pfarrer Paul Richters da, die Haltung (en) der Evangelischen Kirche im Nationalsozialismus, das Leben im Pfarrerblock und die heutige Arbeit der Ev. Kirche in der Gedenkstätte Dachau.