gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Tolle Tipps zur Kirchraumpädagogik: Kirchen und Klöster entdecken

Eine umfassende praktische Bausteinsammlung zum Lernort Kirchen und Klöster vom PTI der EKM.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Eine umfassende praktische Bausteinsammlung zum Lernort Kirchen und Klöster vom PTI der EKM.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Auf der Internetseite 'kirche-entdecken.de' konnten Kinder die Kirche interaktiv kennenlernen. Jetzt können sie auch Fragen stellen.
In fünf kurzen Videos zeigen Pfarrerinnen und Pfarrer, wie sie versuchen, den Spagat zwischen Tradition und Moderne zu schaffen.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 2. November 2019 Leben für den Tod – Menschen am Zentralfriedhof Dokumentation, Ö 2018 3SAT, 10.00 – 10.50 Uhr Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra…
Dreißig Jahre Mauerfall. Eine Revolution ohne Gewalt. Und was wir uns heute davon abgucken können.
In dieser Broschüre werden kirchliche Berufe und Tätigkeiten altersangemessen vorgestellt.
In der neuen Doku-Reihe “Was geht mich das an?” werden historische Dilemma-Situationen neu betrachtet. Wie hätte ich entschieden? Wie hätte es auch anders laufen können? Die Filme werden noch längere Zeit bei Planet Schule zu sehen sein. Folgende Sendungen könnten…
Bis 2025 möchte die Ev. Landeskirche Hannovers alle ihre Kirchengemeinden mit ihren geschichtlichen und aktuellen Entwicklungen, Gebäuden, Einrichtungen, Kunstwerken u.a.m. im Internet vorstellen. Über 700 stehen schon online.