gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
TV-Tipps für die Woche vom 24. – 30. September 2016

Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Die Sommerpause ist vorbei und es gibt sie wieder, die TV-Tipps! Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 3. September 2016 Angst vor dem Fremden Wurzeln eines gefährlichen Gefühls Dokumentation Phoenix, 12.15 – 13.00…
“Forschung Frankfurt”, das Wissenschaftsmagazin der Universität Frankfurt, beschäftigt sich in der Ausgabe 1/2016 mit den Thema “Gott und die Welt”. Viele der hochinteressanten Artikel können einzeln heruntergeladen werden: Thema: Gott und die Welt PDF-Download: Komplette Ausgabe (5,6 MB) Die einzelnen…
Themenseite Islam Themenseite Ramadan
Videos und Informationen zum Ramadan auf Planet Schule
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 21. Mai 2016 Juden im Mittelalter (1+2) SWR, 6.15 – 7.15 Uhr Vision ARD Eins Festival, 13.35 – 15.20 Uhr Gott und die Welt Menschenrechte für Tiere…
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 9. April 2016 Hexenwahn und Zauberei Dokumentation, Österreich 2004 3SAT, 9.35 – 10.05 Uhr Heilig, rein und sauber Hygiene zwischen Kulten und Lebensstil Dokumentation, Österreich 2011…
Die Ostertage sind traditionell gut gefüllt mit Filmen und Dokumentationen religiösen Inhalts. Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 26. März 2016 ZDF History Anne Frank und die Kinder des Krieges ZDF Info, 15.00…
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Fragen zur christlichen, jüdischen und muslimischen Religion im süddeutschen Raum. Rund 80 seltene, inhaltlich und künstlerisch herausragende Handschriften, Miniaturen, Gemälde und Skulpturen aus der Region dokumentieren das vielschichtige Beziehungsgeflecht zwischen den religiösen Gruppen und die…
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: