gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
112. #relichat: Ist Gott “der HERR”? – Sprache und unser Bild von Gott

Hier sind die Fragen zum 112. #relichat am 10.03.2021 um 20.00 Uhr:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Hier sind die Fragen zum 112. #relichat am 10.03.2021 um 20.00 Uhr:
Die biblische Erschaffung des Menschen ist nur scheinbar geschlechterstereotyp. Wenn man wie Rolf Krüger genauer hinsieht, bietet der Wortlaut der Schöpfungsgeschichte durchaus gendergerechte Ansätze. PDF mit seinem Blogbeitrag und Arbeitsfragen für Sek. II zum Download
Eine polnische Menschenrechtsaktivistin muss möglicherweise für zwei Jahre wegen Verletzung religiöser Gefühle ins Gefängnis. Sie hat auf Plakaten der Madonna von Tschenstochau einen regenbogenfarbenen Heiligenschein verpasst. (BR) Mehr…
Von wegen "Privatsphäre-Einstellungen" ... Sex-Phantasien können peinlich werden, zeigt der 3min31-Animationsfilm von Bin-Han To. Sind sie also verboten? Mit Schülern zusammen lässt sich damit in Zeiten digitaler Entgrenzung um angemessene Umgangsformen mit dem anderen Geschlecht ringen.
Die Bibel in gerechter Sprache ist erstmals als komplette Online-Version der neuesten Auflage abrufbar. Zur Verfügung stehen die Übersetzungen aller biblischen Bücher, die kapitelweise aufgeschlagen werden können oder durch Schnellsuche der einzelnen Bibelstellen zu finden sind. Zur Bibel in gerechter…
Das Evangelische Zentrum Frauen und Männer gGmbH hat gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle der Bremischen Evangelischen Kirche eine Aufklärungsbroschüre zur Anti-Gender-Hetze herausgebracht. Sie informiert über die politischen Hintergründe des Kulturkampfes um den Fachbegriff Gender, in dem neokonservative und rechte Kräfte europaweit…
Unter dem Titel “… denn er schuf ihn als Mann und Frau” und unter der Lizenzierung CC-BY-NC-ND sind die die rpi-impulse 2|2015 erschienen. Alle Links und Materialien sowie Zusatzinformationen sind als “Open Educational Resource” frei zu verwenden: