gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
TV-Tipps für die Woche vom 15. – 21. Juni 2019

Eine beeindruckende TV-Woche! Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Eine beeindruckende TV-Woche! Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Der Mediendienst Integration hat die Zahlen für 2018 wunderbar einfach in anschaulichen Statistiken zusammengefasst, so dass sie jederzeit schnell abgerufen werden können.
Berührender Film von unicef aus der Sicht von Kindern, die flüchten mussten
Aktuelle Informationen der Bundeszentrale für politische Bildung!
Mit der Anwendung „Migration.Integration.Regionen“ bietet das Statistische Bundesamt ein interaktives Kartenangebot, das einen Überblick über die regionale Verteilung von Ausländerinnen und Ausländern sowie Schutzsuchenden in Deutschland auf Kreisebene bietet.
Eine sehr übersichtliche Darstellunge der Flüchtlingsbewegungen in Deutschland mit Zeitzeugeninterviews in einem Projekt des Stuttgarter Hauses des Dokumentarfilms.
Ein sehr übersichtliches und vielsprachiges Internetportal für Geflüchtete.
Sieben Kurzfilme von Kindern und Jugendlichen, die in den Flüchtlingslagern im Norden Syriens und des Iraks Unterschlupf vor Krieg und Gewalt gefunden haben. Mit Unterrichtsmaterialien, zur Verfügung gestellt von der bpb.
Verliebt in Gott - Warum ein junger Mann Priester werden will... Auch in dieser Woche lohnt sich ein Blick auf die TV-Tipps!
Der Film begleitet eine Entscheiderin und einen Entscheider des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Jahr 2016 bei ihrer Arbeit und gibt Einblick in den Prozess des Asylverfahrens, von der Anhörung bis zum Bescheid. Ein Film auf den Seiten der…