Schlagwort Ethik

Zwischen Utopie und Dystopie: KI und Religionspädagogik

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unserer Gegenwart – auch im Bildungsbereich. In diesem Vortrag wird KI als kulturelles und ethisches Phänomen in der Religionspädagogik reflektiert. Themen sind technologische Entwicklungen, Menschenbilder, theologische Perspektiven und neue Aufgaben für die Religionspädagogik im digitalen Wandel.

Vor aller Augen

Webcompetentbeitrag vom März 2019. Dass Tiere geschlachtet werden müssen, bevor sie als Schnitzel oder Wurst auf unserem Teller landen, machen wir uns nur ungerne bewusst. Der Schlachtvorgang bleibt vor unseren Augen verborgen. In diesem Beitrag wird der Schlachtvorgang öffentlich gemacht und die ethischen Herausforderungen, die damit verbunden sind, werden thematisiert.