gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Soziale Stigmatisierung durch COVID-19

Leitfaden zur Prävention und Bekämpfung von sozialer Stigmatisierung von Unicef, WHO, Rotem Kreuz und Rotem Halbmond
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Leitfaden zur Prävention und Bekämpfung von sozialer Stigmatisierung von Unicef, WHO, Rotem Kreuz und Rotem Halbmond
Von wegen "Privatsphäre-Einstellungen" ... Sex-Phantasien können peinlich werden, zeigt der 3min31-Animationsfilm von Bin-Han To. Sind sie also verboten? Mit Schülern zusammen lässt sich damit in Zeiten digitaler Entgrenzung um angemessene Umgangsformen mit dem anderen Geschlecht ringen.
Bisher durften Journalisten Herkunft und Religion nur nennen, wenn ein “begründbarer Sachbezug” zu einer Straftat bestand. Der Presserat hat diese Richtlinie neu formuliert: Die Herkunft oder Religion von Tatverdächtigen könne dann genannt werden, “wenn ein begründetes öffentliches Interesse vorliegt”. Kritiker…
"Ich wollte Frauen und Mädchen in ihrem Zutrauen zu sich selbst bestärken!", sagt die saudische Regisserin Haifaa Al Mansour über ihr Spielfilmdebüt.
Das Internet ist eine tolle Sache – aber gleichzeitig auch eine Gefahr für das friedliche Zusammenleben und für die Demokratie. Warum, das erklärt dieses Video. Ein tolles Beispiel von MrWissen2go (Mirko Drotschmann) über eine Videofälschung, das sich hervorragend zu…