gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Soziale Stigmatisierung durch COVID-19

Leitfaden zur Prävention und Bekämpfung von sozialer Stigmatisierung von Unicef, WHO, Rotem Kreuz und Rotem Halbmond
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Leitfaden zur Prävention und Bekämpfung von sozialer Stigmatisierung von Unicef, WHO, Rotem Kreuz und Rotem Halbmond
Rassistische Sprüche fallen auch von Jungen und Mädchen in Kindergärten und Kitas. Kinder greifen auf, was sie hören. Expertinnen sagen: Pädagoginnen sollten unbedingt dagegen vorgehen.
Hochschulgemeinden fühlen sich an deutschen Universitäten zunehmend ausgegrenzt.
Unter dem Motto "Du Jude! #sowhat?" sind die bundesweiten Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus gestartet.
Der Studie "Children-s Worlds" zufolge klagen viele Kinder über Ausgrenzung und Mobbing. Sie fühlen sich weder in der Schule noch in der Politik ernstgenommen.