gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
TV-Tipps für die Woche vom 7. – 13. September 2019

Beeindruckender Start der TV-Tipps nach der Sommerpause!
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Beeindruckender Start der TV-Tipps nach der Sommerpause!
Vor 80 Jahren begann der Zweite Weltkrieg. Durch Wachhalten der Erinnerung möchte man heute dafür sorgen, dass so etwas nie wieder passiert. Doch wie erinnert man sich "richtig"?
Im Webcompetentbeitrag September 2019 "The Cleaners" geht es um die undurchsichtigen Auswahl von Netzbeiträgen durch die Social Media Konzerne. Dazu Aufgabenstellungen für die Oberstufe.
Am 6. November 2019 (15:00 - 18:00 Uhr) findet an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Lehrstuhl für Religionspädagogik, ein Symposium zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht in Thüringen statt.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist Schirmherr dieses entwicklungspolitischen Schulwettbewerbes zu Nachhaltigkeit und Zukunft in der EINEN WELT für alle.
Erklärvideo von MrWissen2go zu den Bränden im Amazonasgebiet.
Als einen Grund für die verheerenden Waldbrände im Amazonasgebiet hat das katholische Hilfswerk Adveniat die Handelspolitik von der EU und Deutschland angeführt.
„Willkommen in der Evangelischen Kirche“ heißt eine neue, 40 Seiten starke Broschüre der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR). Die Publikation vermittelt kompaktes Wissen darüber, was es in einem Kirchengebäude zu entdecken gibt - auf Deutsch und auf Arabisch.
Rund 40.000 Menschen haben nach Angaben der Veranstalter am 24. August in Dresden für eine solidarische Gesellschaft demonstriert.
Der Loccumer Pelikan 2/2019 zum Thema "Zukunft" ist nun online verfügbar.