gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
TV-Tipps für die Woche vom 16. – 22. November 2019

Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:

In drei einfachen Schritten kann ein hilfreicher Bibelvers in Trauersituationen gefunden werden - ein Angebot der Ev.-Luth. Kirche in Bayern

Evangelische Christen sind aufgefordert, am Sonntag Reminiszere (08-03-2020) für verfolgte und bedrängte Christen zu beten, im kommenden Jahr für Syrien. Dazu hat die EKD Materialien veröffentlicht.

Webcompetent-Beitrag für den Monat November 2019.

Unter diesem Titel stellt 'busstag.de/19' Plakate, Materialien, Gottesdienstvorlagen, ein Gebetsheft u.a.m. zur Verfügung.

Das Magazin "Stationen" des Bayerischen Rundfunks widmet sich in 30' dem Mauerfall, der Rolle der Kirchen dabei und den heutigen Sorgen und Wünschen.

In fünf kurzen Videos zeigen Pfarrerinnen und Pfarrer, wie sie versuchen, den Spagat zwischen Tradition und Moderne zu schaffen.

Ein beeindruckendes TV-Programm! Neben Bildungsthemen wie islamischer Religionsunterricht, Inklusion, Hauptschule u.a.m. hat Steven Spielberg Wissenschaftler befragt, warum Menschen hassen. Ein Blick auf die TV-Tipps lohnt sich unbedingt!

Eine Studie stellt deutschen Achtklässlern nur ein mittelmäßiges Zeugnis in Digitalkompetenz aus. Rund ein Drittel kommt nicht über IT-Grundkenntnisse hinaus.

Fünf große Hilfsorganisationen werben mit Schauspielern, Models und YouTubern für ihre Arbeit - unter dem Motto: Entwicklung wirkt!