gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Der Sohn – wer ist und wer war Jesus Christus?

Ist Jesus wahrer Gott oder wahrer Mensch? Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Dietz, 1:26:32
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Ist Jesus wahrer Gott oder wahrer Mensch? Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Dietz, 1:26:32

Nach jahrelangem Umbau wurde das Bibelmuseum Münster, das als einziges Bibelmuseum Teil einer Universität ist, wieder eröffnet.

Drei Experten diskutieren auf katholisch.de über die Zukunft des RU - und sind sich dabei nicht einig.

Aktuelle Studie zur religiösen Identität von Deutschen und Schweizern.

In einem Zen-Tempel im japanischen Kyoto ist der Roboter Mindar die Attraktion - obwohl er eine Maschine ist. Aber braucht es für Spiritualität nicht doch ein Herz? Artikel in der SZ vom 17.12.2019

Plädoyer eines Lehrers für Weihnachtsgottesdienste an Schulen in der FAZ vom 19.12.2019

Folgende Sendungen könnten in der Weihnachtswoche für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:

Was für ein toller Beitrag der Evangelischen Kirche von Westfalen zum EKD-Adventskalender: ein wunderbarer Gesprächseinstieg zum Thema HEIMAT. Zum Beitrag vom 19.12.

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat mit dem Bündnis „United 4 Rescue“ eine Spendensammlung für ein Seenotrettungsschiff gestartet, das Flüchtlinge im Mittelmeer aufnehmen soll.

Um die Zukunft des Lernens im Kontext der Digitalisierung ging es vom 10.-11. Dezember 2019 in Münster. Auf der Konsultationstagung der ALPIKA-Institute und des Comenius-Institutes entwickelte eine Gruppe von Studienleitenden der Institute gemeinsam mit geladenen Gästen Visionen für zukunftsfähige religiöse Bildung in der digitalen Welt.