gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Alle Jahre wieder …”Weihnachten im Schuhkarton”

Die EZW informiert über die Hintergründe zu 'Weihnachten im Schuhkarton'
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Die EZW informiert über die Hintergründe zu 'Weihnachten im Schuhkarton'

Neue Unterrichtsvorschläge des PTZ zum Themenbereich Frieden.

Religiöses Personal aus dem Ausland soll nach Plänen der Bundesregierung genügend Sprachkenntnisse für die Arbeit in Deutschland nachweisen.

Im SWR FAKEFINDER FOR SCHOOL wird getestet, ob Schüler*innen eine wirkliche Nachricht von Fake oder Satire unterscheiden können.

Eine Studie der Uni Bielefeld zu jüdischen Perspektiven auf Antisemitismus in Deutschland

Ein neuer Kurzfilm erklärt das Mitmach-Projekt "Weihnachten weltweit!" für Kita und Kindergottesdienst.

Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:

Handreichung des PTZ Stuttgart mit Vorschlägen für den Unterricht in allen Schulstufen.

Hochschulgemeinden fühlen sich an deutschen Universitäten zunehmend ausgegrenzt.

Auf der Internetseite 'kirche-entdecken.de' konnten Kinder die Kirche interaktiv kennenlernen. Jetzt können sie auch Fragen stellen.