gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Fragen und Antworten zu ausländischen Schulen

Wie viele ausländische Schulen gibt es in Deutschland? Können die Schulen ihre Unterrichtsziele selbst bestimmen?
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Wie viele ausländische Schulen gibt es in Deutschland? Können die Schulen ihre Unterrichtsziele selbst bestimmen?

Am 19.02.2020 um 19 Uhr startet openreli, der offene religionspädagogische Online-Kurs im deutschsprachigen Raum mit einem Eröffnungsvortrag von Dr. Michael Blume zur Fragestellung: „Fördert Religion/Religiosität ethisches Handeln?“

Die neue Zeitschrift aus Berlin & Brandenburg zum Thema Erzeltern mit Unterrichtsvorschlägen zu Abraham, Josef und vor allem Jakob.

Worthaus-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer zum Prozess Jesu vor Pilatus.

Hier sind die Fragen zum 75. #relichat "Fördert Religion/Religiosität ethisches Handeln?" am 19.02.2020:

Rassistische Sprüche fallen auch von Jungen und Mädchen in Kindergärten und Kitas. Kinder greifen auf, was sie hören. Expertinnen sagen: Pädagoginnen sollten unbedingt dagegen vorgehen.

lehrer-online stellt eine Unterrichtssequenz zur Erstellung sicherer Passwörter vor: interessant nicht nur für Schülerinnen und Schüler.

Die Universität von Helsinki, die deutsch-finnische Handelskammer und andere haben gemeinsam einen kostenlosen Online Kurs zum Thema „Grundlagen der Künstlichen Intelligenz“ herausgeben.

Lied von Kurt Mikula für den Februar 2020.

Die Wunden des Amoklaufs - 10 Jahre nach Winnenden. Dazu Sendungen, die sich mit Ritualen, aber auch mit Gewalt beschäftigen, mit Antisemitismus und japanischen Pilgernwegen: