Zum Inhalt springen
relinews
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

  • News

Enim Facilisis Gravida Neque Convallis Cras Semper Auctor

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. In massa tempor nec feugiat. Neque gravida in fermentum et sollicitudin ac. Turpis cursus in hac habitasse platea dictumst quisque sagittis…

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 27. Januar 2020
  • News

Egestas Egestas Fringilla Phasellus Faucibus Scelerisque

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ultricies tristique nulla aliquet enim tortor at auctor urna. Viverra vitae congue eu consequat ac felis donec et. Et netus et…

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 27. Januar 2020
  • Digitale Fortbildung

72. #relichat – Wenn Lehrende lernen

Hier sind die Fragen zum 72. #relichat am 29.01.2020:

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 27. Januar 2020
  • Lernmaterial

Wie emotional darf Bildung für nachhaltige Entwicklung sein?

Umgang mit Emotionen in der Bildung, Interview mit Prof. Dr. Bernd Overwien, 5':03''

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 27. Januar 2020
  • Lernmaterial

Kirchenkenner mit Kamera

Mehr als 7.000 Fotos von Kirchen, Heiligen und Rosenkranzbildern hat der frühere Intendant der Stuttgarter Bachakademie, Andreas Keller, bereits ins Internet gestellt: eine wahre Fundgrube.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 24. Januar 2020
  • Netzwerkarbeit

TV-Tipps für die Woche vom 25. – 31. Januar 2020

Diese TV-Woche steht ganz im Zeichen des Holocaust-Gedenktages mit vielen Wiederholungen, aber auch neuen Produktionen. Dazu Sendungen zu Armut, Familie, Selbstoptimierung u.a.m.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 23. Januar 2020
  • Lernmaterial

1989 – Lieder unserer Heimat

Nicht ganz leichte Kost ist dieser Comic, der an die Zeit vor 1989 in der DDR in Musik-Episoden erinnert.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 23. Januar 2020
  • Digitales Lehren und Lernen, News, Newsletter

Neuer EKD-Grundlagentext „Religiöse Bildung angesichts von Konfessionslosigkeit – Aufgaben und Chancen“ erschienen

Konkret werden in dem EKD-Text zehn mögliche Wege vorgeschlagen, wie Konfessionslose durch Bildungsarbeit erreicht werden können

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 22. Januar 2020
  • Digitale Fortbildung

Sicherheits-App SiBa

Die SiBa-App informiert Verbraucher über für sie tatsächlich relevante Bedrohungen der digitalen Sicherheit.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 22. Januar 2020
  • Digitales Lehren und Lernen, Netzwerkarbeit, Newsletter

Das Buch der Bücher

Das neue Heft zum Thema Bibel umfasst Unterrichtsvorschläge für alle Schulstufen und Konfirmanden sowie einen Grundsatzartikel von Martina Steinkühler.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 21. Januar 2020
zurück
1 … 57 58 59 60 61 62 63 … 399
Nächste

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe