gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Für viele arme Kinder eine Katastrophe

Das Lernen zuhause funktioniert mehrheitlich gut, aber zu viele Kinder fallen durch das Netz.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Das Lernen zuhause funktioniert mehrheitlich gut, aber zu viele Kinder fallen durch das Netz.

Streitgespräch zwischen Andreas Obermann und Friedrich Schweitzer im Deutschlandfunk in der Reihe Streitkultur am 18. April 2020

Eine Arbeitshilfe für die Schulseelsorge und den Wiedereinstieg in den Unterricht in Zeiten von Covid 19.

Das Deutsche Hygiene-Museum stellt Begleitmaterialien zu Veranstaltungen online zur Verfügung, hier zu aktuellen pädagogischen Fragestellungen.

Impulse und Unterrichtsideen zum Schulwiederbeginn, erstellt vom Referat 2.1 des OKR sowie dem ptz in Stuttgart.

Die Erfahrung im Alltag vor Ort und der epd-Wochenspiegel zeigen: Corona-Not lehrt beten

Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 18. April 2020 Planet Wissen: Martin Luther – Das Leben des Reformators ARD-alpha, 15.00 – 16.00 Uhr Stationen Das Jahr der drei Päpste D 2008 ARD-alpha,…

Podcast des BR zum 75. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

In Erinnerung an den 75. Todestag von Dietrich Bonhoeffer sind mehrere neue Artikel und Podcasts online gestellt worden.

Das Jugendmagazin fluter der bpb zu Corona