Europeans for Peace

EUROPEANS FOR PEACE fördert internationale Projekte im Rahmen von Partnerschaften zwischen Schulen und/oder außerschulischen Einrichtungen. Junge Menschen aus Deutschland, den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas sowie Israel beschäftigen sich in gemeinsamer Projektarbeit mit historischen und aktuellen Menschenrechtsfragen.

Gericht weist Klage gegen Berechnung von Zeugnisnoten ab

Bei der Notenvergabe für das Jahreszeugnis müssen sich Lehrer nicht an verbindliche mathematische Formeln halten. Das Mainzer Verwaltungsgericht wies in einer Entscheidung die Klage eines Gymnasiasten zurück, der wegen zweier mit “mangelhaft” bewerteter Fächer nicht in die 11. Klassenstufe versetzt…

Experte: Spielen und Geborgenheit sind Basis für Lernerfolg

Spielen und die Erfahrung von Geborgenheit in der frühen Kindheit sind nach Überzeugung des Göttinger Lernforschers Karl Gebauer unverzichtbare Grundlagen für ein erfolgreiches späteres Lernen. “Im Spiel mache ein Kind die wichtige Erfahrung, selbst etwas bewirken zu können”, sagte Gebauer.

EKD-Ratsvorsitzender mahnt Chancengleichheit in Schulen an

Der amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, mahnt mehr Chancengleichheit im deutschen Schulsystem an. “Wären alle Eltern reich, hätten alle Kinder gute Bildungschancen”, sagte Schneider. Diese Ungerechtigkeit schreie zum Himmel und müsse abgemildert werden.

Die BasisBibel: Hauptsachen gehören in Hauptsätze

“Jesus sprach aramäisch und nicht kryptisch”, so präsentierte die Deutsche Bibelgesellschaft das Neue Testament ihrer neuen Bibelübersetzung – der BasisBibel – auf der Frankfurter Buchmesse. Die Übersetzung ist in Buchform und unter www.basisbibel.de online zugänglich. Mehr bei evangelisch.de