gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Knietzsche und das Coronavirus

Aktion Schulstunde des RBB stellt einen kleinen Film aus der Knietzsche-Reihe vor: Knietzsche und das Coronavirus
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Aktion Schulstunde des RBB stellt einen kleinen Film aus der Knietzsche-Reihe vor: Knietzsche und das Coronavirus

Hier sind die Fragen zum 82. #relichat am 22.04.2020 20 – 21 Uhr:

Wer in diesen besonderen Zeiten ebenfalls das Bedürfnis verspürt, sich gegenseitig zu sehen, zu hören und online auszutauschen, ist herzlich eingeladen zur offenen Videokonferenz relichatCAFE

Einladung zu einer offenen Debatte - Artikel zur derzeitigen Lage der Diskussion

Das Lernen zuhause funktioniert mehrheitlich gut, aber zu viele Kinder fallen durch das Netz.

Streitgespräch zwischen Andreas Obermann und Friedrich Schweitzer im Deutschlandfunk in der Reihe Streitkultur am 18. April 2020

Eine Arbeitshilfe für die Schulseelsorge und den Wiedereinstieg in den Unterricht in Zeiten von Covid 19.

Das Deutsche Hygiene-Museum stellt Begleitmaterialien zu Veranstaltungen online zur Verfügung, hier zu aktuellen pädagogischen Fragestellungen.

Impulse und Unterrichtsideen zum Schulwiederbeginn, erstellt vom Referat 2.1 des OKR sowie dem ptz in Stuttgart.

Die Erfahrung im Alltag vor Ort und der epd-Wochenspiegel zeigen: Corona-Not lehrt beten