Zum Inhalt springen
relinews
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

  • Digitale Fortbildung

Kirche mit Kindern #digital

Überblick über die Angebote innerhalb der EKD für Kinder

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 7. Mai 2020
  • News

Knackig kurzer Überblick über die Corona-Öffnungen auf ZEIT-online

Was geht schon wo - und was nicht?

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 6. Mai 2020
  • Digitale Fortbildung

Reli-Podcast “Meine Zeit”

Alexander Brandl erklärt, wie er Podcasts herstellt - und stellt seine eigenen Podcasts für Grundschulkinder auch gleich zur Verfügung.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 6. Mai 2020
  • Digitale Fortbildung, Netzwerkarbeit, News, Newsletter

84. #relichat – Wie bedeutsam ist Religion(sunterricht)? Die Frage nach Systemrelevanz in #Covid_19-Zeiten

Hier sind die Fragen zum 84. #relichat am 06.05.2020:

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 4. Mai 2020
  • 2 Kommentare
  • News

Relpod. Nr. 05 / Zurück in die Schule

Thema dieses Podcasts ist der vorsichtige Start in den Schulen und ein Blick auf das Home-Schooling.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 4. Mai 2020
  • Lernmaterial

“Liebe ist alles”

Lied des Monats Mai von Kurt Mikula zu 1. Korinther 13

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 4. Mai 2020
  • Lernmaterial

Kain und Abel

Worthaus-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer zu Kain und Abel, Gut und Böse, Schuld und Gerechtigkeit.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 2. Mai 2020
  • Netzwerkarbeit

TV-Tipps für die Woche vom 2. – 8. Mai 2020

Der 2. Weltkrieg, sein Ende und seine Folgen - wie haben ihn Kinder, Widerständler, Soldaten, Frauen, verfolgte Juden und andere erlebt? Dies ist ein wichtiges Thema in dieser Woche.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 30. April 2020
  • Netzwerkarbeit, News, Newsletter

Die Würde ist unantastbar – das Leben nicht

Unterrichtliche Auseinandersetzung mit dem Interview, das Wolfgang Schäuble zum Umgang mit der Corona-Krise am 26. April gegeben hat.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 29. April 2020
  • Netzwerkarbeit, News, Newsletter

Relpod. Nr. 04 / Digitale Medien in der Schule

Das RPI der EKKW/EKHN unterstützt Religionslehrer*innen in Zeiten der Corona-Pandemie.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 29. April 2020
zurück
1 … 42 43 44 45 46 47 48 … 399
Nächste

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe