Statistik: Schülerzahlen sinken stetig

Im Schuljahr 2006/07 besuchen rund 9,4 Millionen Schülerinnen und Schüler allgemeinbildende Schulen in Deutschland – die niedrigste Schülerzahl in seit 1992! Mehr Zahlen und Daten aus dem Schul- und Bildungsbereich beim Statistischen Bundesamt.

Kann Luft ein Fass zerdrücken?

Youteach, ein neues Medienportal, gibt Platz für Wissen, Tipps, Können, Entdeckungen, Kreativität …  – kurz, für alles, das Wissen schafft! Videos, Blogs, Podcasts, Tutorials und mehr können hochgeladen und bewertet werden!

Bildschirmarbeit

Verspannungen und trockene Augen? Prüfen Sie einmal, wie hoch Ihr Bildschirm steht. Präventionsexperten empfehlen eine um 35 Grad nach unten geneigte Blicklinie. Mehr bei ergo-online.

USA – Charismatiker in Amerika nehmen zu

36 Prozent aller Erwachsenen in den Staaten rechnen sich inzwischen der Pfingstbewegung zu:  Mehr als ein Drittel der Katholiken und fast jeder vierte Protestant. Theologische Auseinandersetzungen spielten speziell bei Jüngeren kaum noch eine Rolle. Bericht von idea.

Spicken 2.0

Der Mini-Zettel in der Füller-Kappe, die Vokabeln in der Hand-Innenfläche – das war einmal. Wer heute up to date schummeln will, setzt auf moderne Technik. Doch die Lehrkräfte holen auf. Bericht des WDR.    

Online-Journalismus – Fixierung auf Klicks?

Die Internetableger von Printmedien investieren derzeit kräftig in Personal und Inhalte. Die allzu starke Fixierung auf Klickquoten könnte allerdings dem Bestreben um Qualitätsjournalismus schaden. Online-Journalismus.de wirft einen Blick auf die Internetangebote bekannter Publikationen.

Hirnforschung – Körper als Speicherinstanz

Klaus Theweleit, bekannt durch seine Promotionsarbeit "Männerphantasien" ist  Professor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und Lehrbeauftragter am Soziologischen Institut in Freiburg. Telepolis interviewte den Kulturwissenschaftler zum Thema Hirnforschung und virtuelle Realität.