…oder muss das weg?

Sich mit der Zerstörung von Kulturerbe durch Afghanistans Islamisten auseinander zu setzen kann dabei helfen, nach der Wahrheit von Religion(en) zu suchen. H5P Lernstrasse mit Videos und Quizzen. (Foto: vor und nach der Zerstörung, CC BY-SA 3.0 Carl Montgomery derivative work: Zaccarias, via Wikimedia Commons)

So “einsam” ist der Mönch am Meer

Zum 250. Geburtstag des Romantik-Großmeisters lohnt sich ein genauerer Blick auf Caspar David Friedrichs "Mönch am Meer": bislang Inbegriff radikaler Einsamkeit zeigen Infrarot-Aufnahmen bei der jüngsten Restaurierung wie bevölkert die Szene am Meer ursprünglich war. Mit interaktivem H5P-Lernelement.

OEP ist nunmal eine Praxis

Vom 10. bis zum 11. Dezember 2024 fand eine OER-Werkstatt eines unserer Partnerprojekte digiLL_COM in Bochum statt. Phillip vom FOERBICO-Team nahm daran teil und berichtet in diesem Beitrag über seine Erfahrungen. Zudem geht er der Frage nach, um was es sich bei Open Educational Practices (OEP) handelt.

OER-Materialien: Welche Lizenz nehme ich? 🤷

Bei der OER-Erstellung ist die Wahl der passenden CC-Lizenz ein komplexes Unterfangen und schreckt leider viele davor ab, ihre Materialien mit freien Lizenzen zu versehen. In diesem Blogbeitrag wollen wir euch einen Überblick über die verschiedenen CC-Lizenzen geben und zeigen, wie ihr sie auch beim Remix von OER-Materialien einsetzen könnt.

OER-Rechtsfragen: Kostenloses Workshop-Angebot von twillo

In einer zunehmend digitalen Bildungslandschaft stehen Pädagog:innen,
Bildungsmultiplikator:innen und OER-Interessierte vor einer Reihe komplexer
rechtlicher Herausforderungen. Dazu bietet twillo als Portal für OER in der
Hochschullehre regelmäßig Workshops zu Rechtsfragen für Open Educational
Resources an, um wichtige rechtliche Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
im Umgang mit OER zu diskutieren

Canva für OER? Eine Entscheidungshilfe für Bildungsakteure

Open Educational Resources (OER) sind eine Möglichkeit Wissen frei zu teilen,
zugänglich für alle zu machen und setzen kreative Freiräume. Viele Bildungsakteure
greifen auf das Tool [Canva](https://www.canva.com/) zurück, ein beliebtes
Design-Tool mit dem Workshop-Handouts, Präsentationen und Social-Media-Posts
im Handumdrehen erstellt sind. Doch sind die Designs, Vorlagen, Bilder einfach für OER nutzbar?
Ein [Artikel von irights-Info](https://irights.info/artikel/canva-oer/32239) machte uns auf die Problematik aufmerksam,
doch die Richtlinien von Canva enthielten dazu keinen eindeutigen Verweis.
Also haben wir bei der [Rechtinformationsstelle von ORCA.nrw](https://www.orca.nrw/oer/oer-erstellen/rechtsinformation/) angefragt und
hier die wichtigsten Infos und Tipps als Orientierung für euch zusammengefasst!