Religionsmonitor 2013: Religiöse Vielfalt in Deutschland
Die jüngst erschienene Studie der Bertelsmann-Stiftung hat ein lebhaftes Medien-Echo hervorgerufen: Religionsmonitor – verstehen, was verbindet. Religiosität und Zusammenhalt in Deutschland
Religion und Digitalität
Religion und Digitalität
Die jüngst erschienene Studie der Bertelsmann-Stiftung hat ein lebhaftes Medien-Echo hervorgerufen: Religionsmonitor – verstehen, was verbindet. Religiosität und Zusammenhalt in Deutschland
“Das Material ist hier so schön aufbereitet und auch so eine große Fundgrube dass ich den Eindruck habe: Das ist wesentlich anspruchsvoller und interessanter gestaltet, und auch vor allem arbeitsökonomischer als Google oder sonst was. Ich habe den Eindruck, dass…
Auf dem Kirchentag in Hamburg vom 1.-5. Mai 2013 findet ihr uns auf dem Markt der Möglichkeiten unter der Hausnummer “A1-E57”. Gemeinsam mit unserem Team vor Ort könnt ihr direkt am Stand an vier Computern online gehen und rpi-virtuell erkunden. Unsere…
Prof. Dr. Manfred Pirner vom Wissenschaftlichen Beirat von rpi-virtuell hat eine Bitte an Sie!
Rechtzeitig zum heutigen Welttag des Buches steht es zum Download bereit: Das iBook “Eucharistie” der Klassen 8 und 9 im Fach Katholische Religion an der Kaiserin-Augusta-Schule Köln, welches die Klassen mit ihrem Klassenlehrer André Spang hier zum Download mit cc-by-sa3.0 Lizenz als freies Lernmaterial (OER=Open Educational…
In der digitalen Bildung wird mit copy+paste gelernt. Wie das geht und auch erlaubt ist, zeigt der folgende Artikel der im Zusammenhang des COER13, dem Online-Kurs zu freien Bildungsmedien, entstand: