gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
102. #relichat – Religiöse Biographien und Glaubenszeug*innen

Hier sind die Fragen zum 102. #relichat am 09.12.2020 um 20.00 Uhr:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Hier sind die Fragen zum 102. #relichat am 09.12.2020 um 20.00 Uhr:

Zwei neue Lieder mit Zusatzmaterialien zu Advent und Weihnachten von Kurt Mikula.

Allerorten wird überlegt, wie Weihnachten in diesem Jahr kirchlich gefeiert werden kann. Hier finden sich einige Bausteine und Ideen speziell für die Konfi-Arbeit – die Seite wird weiter gefüllt…

Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 5. Dezember 2020 Mission KlimaHilft Religion beim Klimaschutz?Tagesschau 24, 11.15 – 12.00 Uhr OrientierungReligionsmagazin des ORFARD-alpha, 11.30 – 12.00 Uhr Unser LebenAnders feiern: Weihnachten 20 mit Covid-19RBB,…

Der vielbeachtete und diskutierte Film "Gott" von Ferdinand von Schirach ist noch bis zum 23.12.2020 in der Mediathek der ARD zu sehen.

Unterrichtsvorschläge und Ideen für die Advents- und Weihnachtszeit 2020.

Das PTI Villigst hat für die Vorweihnachtszeit Informationen, Geschichten und Materialien für den Elementar-, Grundschul- und Förderbereich online gestellt: zu den Heiligen Nikolaus und Barbara, zu Psalm 24 und zu Weihnachten. Zur Seite des PI Villigst

Schau' rein und komm' mit den Anwesenden in der offenen relichat-CAFÉ Videokonferenz in's Gespräch

Hier sind die Fragen zum 101. #relichat am 02.12.2020 um 20.00 Uhr:

Das PTZ Stuttgart stellt zwei Padlets im Grund- und Förderschulbereich sowie zum Sek. I Bereich mit Ideen zu Advent und Weihnachten zur Verfügung.