gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
“Gott, du bist treu”

Lied des Monats Mai von Kurt Mikula mit Video, MP3, Playback und Noten. “Gott, du bist treu, deine Liebe macht uns neu…”
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Lied des Monats Mai von Kurt Mikula mit Video, MP3, Playback und Noten. “Gott, du bist treu, deine Liebe macht uns neu…”

“Zum Umgang mit den schwierigen Festen Himmelfahrt und Pfingsten…” schreibt Anne Klaaßen über ihren Entwurf. Tatsächlich scheint es schwierig zu sein, denn es finden sich im Internet kaum Materialien zu diesem Thema, und wenn, dann eher für den Grundschulbereich.

Bedingt durch die Erinnerungen an des Kriegsende am 8. Mai 1945 beschäftigt sich das TV-Programm dieser Woche intensiv mit dem Thema Krieg und dem Nationalsozialismus. Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Kurzberichte, Anleitungen, Hilfestellungen Medientipps aus dem Theologisch-Pädagogischen Institut, der Ev. Medienzentrale Sachsens und der Fachbibliothek im Ev. Aus- und Weiterbildungszentrum Moritzburg. Beschreibungen zum jeweiligen Video in YouTube (Doppelklick auf Video). Die Beitrage sind dort in Kapitel gegliedert und mit einem Timecode ansteuerbar.…

Selten kam ein Heft mit einem aktuell so notwendigem Titelthema: Wie geht Frieden? Frieden lernen und leben. Das neue RPI Impulse Heft 2 / 2017 ist erschienen:

In den Medien kursieren unterschiedliche Zahlen zu den “Russischsprachigen” in Deutschland. Sie schwanken zwischen drei und sechs Millionen. Was wissen wir über die Menschen mit Migrationsbezügen zur ehemaligen Sowjetunion? Welche Angaben gibt es und wie verlässlich sind sie? Der MEDIENDIENST…
Eine Information des IRP Freiburg: „Ich bin da. Religiöse Entwicklung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren in katholischen Kindertageseinrichtungen begleiten”. Das Impulspapier des Bundesverbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) wird in einer knapp dreiminütigen Simple-Show erklärt: „Jedes Kind ist…

Die weltweite Förderung der Menschenrechte und des Weltfriedens sind eine der Hauptaufgaben der Vereinten Nationen. Doch welche Rolle spielen sie in der internationalen Migrationspolitik? Der Politikwissenschaftler Karl-Heinz Meier-Braun erklärt, welche internationalen Abkommen und Einrichtungen es gibt – und wo sie…

Per Video wurde Papst Franziskus zur TED-Konferenz "THE FUTURE YOU" im kanadischen Vancouver zugeschaltet. Darin rief er die Mächtigen dieser Welt zu mehr Demut auf. Mit seiner Offenheit gegenüber der Nutzung von sozialen Medien setzt er ein beispielhaftes Zeichen für den kirchlichen Umgang mit den Möglichkeiten des Internets.

Was passiert mit dem Geld, das die Kirche einnimmt? Warum zieht der Staat die Kirchensteuer ein? Zu Fragen rund um Kirche und Geld gibt ein aktualisierter Flyer der EKD Auskunft. Er kann kostenlos bestellt werden unter presse@ekd.de Hier finden Sie…