gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
“Das macht die Welt so wunderbar”

Lied des Monats Juni 2017 von Kurt Mikula mit Playback, Mitsingvideo, Noten und einem Gottesdienstmodell. HIER
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Lied des Monats Juni 2017 von Kurt Mikula mit Playback, Mitsingvideo, Noten und einem Gottesdienstmodell. HIER
Bislang war wenig über Israelis in Deutschland bekannt. Wie viele von ihnen leben hier? Warum haben sie Israel verlassen? Und warum ist Deutschland attraktiv für sie? Die Anthropologin Dani Kranz hat die erste repräsentative Umfrage zum Thema durchgeführt. Im Interview…

Vor allem für Kolleginnen und Kollegen aus Bayern dürften diese Audio-Dateien des Sonntagsblatts interessant sein. Mehrere Prominente – vor allem aus dem bayerischen Raum – wurden gefragt, woran sie glauben, an welchen Werten sie sich orientieren, welche Rolle Gott und…

Die App mit dem Programm der Weltausstellung Reformation informiert über alle Veranstaltungen innerhalb der sieben Torräume Wittenbergs, die eigens für das Reformationsjubiläum zum Leben erweckt werden. Zudem bietet der Audio-Guide mit Margot Käßmann tiefgreifende Hintergrundinformationen für Besucher der “Tore der…

Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:

Die Weltanschauungsbeauftragen der katholischen Kirche und der evangelischen Landeskirchen haben eine Textreihe aufgelegt, die in leicht verständlichem Deutsch und in den Muttersprachen geflüchteter Menschen über den Islamismus in Deutschland, den christlichen Fundamentalismus und die Religionsgemeinschaft Jehovas Zeugen informieren. Darüber hinaus…
Die EKD hat ihr Positionspapier von 2009 überarbeitet. Hier finden Sie alle Stellungnahmen der Evangelischen Mittelost-Kommision (EMOK): EMOK an der Seite der Christen im Mittleren Osten Israel – Palästina. Eine Positionsbestimmung der EMOK (PDF-Datei) Die Stunde der Wahrheit (Kairos Palästina)…

“Meme”, also mit kurzen Texten versehene Bilder, die sich schnell im Internet verbreiten, werden zunehmend auch in politischen Debatten genutzt. In der von der Amadeu Antonio Stiftung herausgegebenen Broschüre “Meme: Die Kunst des Remix” untersucht die Kommunikationswissenschaftlerin Flora Hartmann, wie…

Über eine Saison begleitet der Film von Jean Boué drei junge Geflüchtete in Deutschland und ihr Fußball-Team, die REFUGEE 11, beim Versuch der Eingliederung in eine neue Welt. Sie befinden sich im Wartezustand, hoffen auf Wohnung und Arbeit, auf die…

In der kommenden Woche sendet die ARD ihre Themenwoche “Woran glaubst du?” Ein Blick in die TV-Tipps lohnt sich unbedingt!