gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Perlenjahr

Ein Jahr mit den Perlen - Bilder, Geschichten, Audios, Bastelanleitung für ein Kamishibai u.a.m.
Ein sehr schönes Angebot für den Elementarbereich und die Grundschule!
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Ein Jahr mit den Perlen - Bilder, Geschichten, Audios, Bastelanleitung für ein Kamishibai u.a.m.
Ein sehr schönes Angebot für den Elementarbereich und die Grundschule!
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat einen FakeFilter entwickelt. Das Webvideo-Projekt FakeFilter vermittelt Orientierungswissen zum Umgang mit Infos und Falschmeldungen im Netz. Der Youtuber Mr. Trashpack beschäftigt sich mit verschiedenen Phänomenen der Fake News und präsentiert praktische Tipps und Tools.…
Kinder und Jugendliche aus Einwandererfamilien schneiden im deutschen Bildungssystem nach wie vor schlechter ab als ihre Klassenkameraden. Schüler mit türkischen und arabischen Migrationsbezügen sind davon überdurchschnittlich betroffen. Eine Studie hat nun untersucht, inwiefern die Leistungsunterschiede von den Lehrern beeinflusst werden.…
Beim Grimme Online Award sind in diesem Jahr Webangebote für Reportagen über Armut, Gebärdensprache und gegen Hetze ausgezeichnet worden.
rpi-virtuell stellt die neuen Kerndienste News, Gruppen, Blogs und den Materialpool vor.
Die Materialien zu den Gleichnissen wurden aus dem alten Materialpool übertragen und mit neuen Materialien ergänzt. Sie finden Unterrichtsentwürfe, Praxishilfen und Fachinformationen.
Video, ZDF-Mediathek, 6:51 Abraham gilt als Urvater des Glaubens, der sein gesamtes Leben auf Gott ausrichtet. Für die Juden gehört er zu den Erzvätern. Ibrahim, so der arabischer Name, ist auch Stammvater der Muslime. Ein gut verständliches einführendes Video. Zum…
In Baden-Württemberg kann an den Pädagogischen Hochschulen für das Lehramt Theologie studiert werden.
Die evangelischen Landeskirchen und katholischen Diözesen haben Infofilme produziert, die Studium und Studierende zeigen:
Film des Monats Juli 2017 der Jury der Ev. Filmarbeit “Der Film porträtiert das Sterben der bedeutsamsten Figur des französischen Absolutismus. Auch die Sonne des „Sonnenkönigs“ geht unter, ihr Lauf ist begrenzt. Dennoch dominiert der Sterbende nahezu jede Einstellung: seine…
Am 22. und 23. Juli 2017 wird in Ludwigsburg das von Studierenden der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg organisierte Refugee Festival „One Horizon“ stattfinden. Gezeigt werden Filme von und mit Flüchtlingen. Während des Festivals werden ein Jury- und ein Publikumspreis vergeben. Die…