gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
EU-Studie: Juden in Deutschland am häufigsten angefeindet

In Deutschland werden Juden einer Umfrage in zwölf europäischen Ländern zufolge am häufigsten angefeindet.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

In Deutschland werden Juden einer Umfrage in zwölf europäischen Ländern zufolge am häufigsten angefeindet.

Laut dem Jugendforscher Hurrelmann halten junge Menschen die Kirchen für "ganz nützlich". Engagiert sei aber nur eine Minderheit.

Samstag, den 12. Januar 2019 Die Mystik der Derwische Eine vergessene Tradition des Balkans Arte, 19.30 – 20.15 Uhr Sonntag, den 13. Januar 2019 Wiederholungen interessanter Reportagen auf Arte: 11.45 Uhr Israel – Der Norden 12.30 Uhr Israel –…

Artikel im Feuilleton der FAZ vom 8.1., der einen religiös anspruchsvolleren Religionsunterricht fordert.

Einausführliches Dossier zum Thema von der bpb

Lied des Monats Januar 2019 von Kurt Mikula zu den Sternsingern mit Audio, Video, Playback, Noten und Text.

Webcompetentbeitrag des Monats Januar 2019 zu Menschen, die ihren Gefühlen freien Lauf lassen.

Ist das Smartphone ein Werkzeug? Oder leben wir mit ihm unsere Gefühle? Gedanken zu digitalen Medien.

Ein Bericht über die Arbeitsbedingungen in der Spielwarenproduktion Chinas, die auch Lieferanten großer deutscher Spielwarenfirmen ist.

Theologe Patrick Becker, selbsterklärter Fan der Naturwissenschaft und dankbar für ihre Errungenschaften, zeigt in diesem Video-Vortrag ihre Grenzen auf. Er erklärt, warum es nicht reicht, die Welt durch eine naturwissenschaftliche Brille zu betrachten. Und warum gerade jeder Mensch als Individuum mehr braucht, als Antworten aus der Physik und Biologie auf die großen Fragen des Lebens.