gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Religiöser Rebell – Jesus auf der Kinoleinwand

Ein Überblick über die wichtigsten Jesus-Filme der letzten 100 Jahre.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Ein Überblick über die wichtigsten Jesus-Filme der letzten 100 Jahre.

Das Notfallhandbuch aus Bayern wurde überarbeitet und mit neuen Materialien ergänzt. Ergänzend gibt es eine Internetseite mit aktuellen Materialien.

Film des Monats April 2019 der Jury der Ev. Filmarbeit

Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:

Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:

„Gedanken“ lautet der ökumenische Podcast der Kirchen, der ab Ostersonntag 2019 in der ARD Audiothek zu hören ist. Die Nutzer erwartet ein Podcast mit dem Best-of religiöser Kurzbeiträge im Hörfunk aus ganz Deutschland. Sie dauern 2 Minuten.

Im Handy-Game wird das "Licht der Welt" besonders für Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren zum konstruktiven Handlungsangebot. Die Züricher Refomierten wollen mit dem Gratis-Angebot als App neue religionspädagogische Schwerpunkte setzen - Unterrichtsangebote samt Gratis-Plakat inklusive.

Artikel, Statistiken und Schaubilder zu Flüchtlingsbewegungen, Aufnahmestaaten, Staatsangehörigkeit und Einbürgerungen in Europa.

Worthaus-Video mit Prof. Dr. Thorsten Dietz zur Schöpfung und der Frage "Warum leben wir eigentlich hier?"

Eliport stellt auch in diesem Jahr wieder eine "Eliport-Schultüte" für den Schulstart bereit. Sie enthält das Kinderbuch "Hat Jesus Fußball gespielt?" und die Elternbroschüre "Mein Kind kommt in die Schule" sowie Materialien für einen Schulanfangsgottesdienst.