News

Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

Die Welt des Kaffees entdecken

Unterrichtsmaterialien zum Kaffeeanbau in Nepal von der Schweizer Hilfsorganisation Helvetas für ältere Schüler und Schülerinnen. Sie umfassen didaktische Hilfestellungen, Arbeitsblätter und sehr schönes Bildmaterial. Das Material nimmt die Situation nepalesischer Kaffeebauern zum Ausgangspunkt, um über die oft schwierigen Produktionsbedingungen der…

Seitenstark!

Seitenstark ist ein tolles Internetportal für Kinder. Mehrere Kindersuchmaschinen haben sich hier zusammengeschlossen und man kann von hier aus auf Spezialseiten wie kirche-entdecken.de, religionen-entdecken.de, aber auch Klassikseiten, Kindertrauerland, Naturdetektive, ZUM-Grundschulwiki und viele andere Seiten starten. Hier geht’s zu Seitenstark!

Facebook in der Bildung

Mit aktuell 1,79 Milliarden Nutzern weltweit ist Facebook das größte soziale Netzwerk der Welt, Tendenz steigend. Für den Bildungsbereich ist die Plattform nicht nur aufgrund ihrer Reichweite interessant, sie bietet auch neue Möglichkeiten, Lernsettings zu organisieren. Der Einsatz der Plattform…

Woche für das Leben vom 29. April – 6. Mai 2017

Wunschkind – Kinderwunsch – Designerbaby Es soll bei dem Jahresthema um Geburt und Zeugung gehen und um die damit zusammenhängenden Fragen der reproduktionsmedizinischen Techniken und der diagnostischen Verfahren zum Erkennen genetischer Defekte und Krankheiten vor Implantation oder Geburt sowie um…

“Willkommenskultur im Stresstest”

Die Willkommenskultur in Deutschland hat ihren ersten großen “Stresstest” bestanden, aber deutliche Kratzer abbekommen. Das zeigt eine Bertesmann-Studie auf Grundlage einer aktuellen Emnid-Umfrage. Deutschland präsentiert sich trotz der Rekordzuwanderung von Flüchtlingen als offene und gereifte Einwanderungsgesellschaft. Allerdings sind weniger Menschen bereit,…

“Viele fühlen sich in beiden Ländern zuhause”

Türkeistämmige in Deutschland – Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan erklärt in seinem Beitrag, wie religiös seine Landsleute sind, welche Parteien sie unterstützen, wo sie sich eher “zuhause” fühlen und warum vieles nur auf den ersten Blick widersprüchlich erscheint. Zum Artikel beim Mediendienst Integration

Die andere Seite der Hoffnung

Film des Monats April, ausgewählt von der Jury der Evangelischen Filmarbeit Mit „Die andere Seite der Hoffnung“ knüpft Aki Kaurismäki an seinen letzten Film „Le Havre“ an, der ebenfalls um die Frage kreiste, wie die Menschen in Europa auf die…

Erzählungen des Monats April

In seinem Geschichten-Zyklus zur Reformations erzählt Frieder Harz von Johannes Brenz und Elisabeth von Calenberg. Johannes Brenz wirkte als Reformator in Württemberg und versuchte dabei die Spannungen zwischen dem lutherisch orienterierten Protestantismus und den Schweizer Reformationen zu entschärfen. Herzogin Elisabeth…