gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Jedes sechste Kind lebt mit süchtigen Eltern

Rund drei Millionen Kinder leben Schätzungen zufolge in Deutschland in Suchtfamilien, ihr Leiden bleibt oft unentdeckt.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

Rund drei Millionen Kinder leben Schätzungen zufolge in Deutschland in Suchtfamilien, ihr Leiden bleibt oft unentdeckt.

Noch nie lebten so viele Kinder im Krieg: Schätzungsweise jedes fünfte Kind wächst in einem Konfliktgebiet auf. Zugleich gibt es mehr Angriffe auf Schulen, und die Zahl der Kindersoldaten steigt.

Dieser Aufruf, den viele kirchliche Organisationen unterstützen, fordert die EU dazu auf, mehr Geld in die gewaltfreie Konfliktforschung zu investieren und weniger in Militärkooperationen und Rüstungsforschung.

Die Aktion "Klimafasten" stellt für die Fastenzeit unter dem Leitsatz "So viel du brauchst..." Ideen und Materialien zur Verfügung. Ein Fastenbegleiter kann erworben werden.

Am 11. Februar veröffentlichte Greta Thunberg auf facebook einen offenen Brief - hier die deutsche Übersetzung:

Erkenntnisstand und Handlungsperspektiven – Wissenschaftliches Gutachten Prof. Dr. Samuel Salzborn, TU Berlin und Dr. Alexandra Kurth, Justus-Liebig-Universität Gießen Erschienen im Februar 2019 Zur Studie

Das Foto ging vor mehr als 40 Jahren um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen läuft im Vietnamkrieg nackt und schreiend um sein Leben. Kim Phuc ist heute 55 Jahre alt, kämpft unermüdlich für Frieden und hat den Dresdener Friedenspreis erhalten.

Hier sind die Fragen für den 45. #relichat - Methodenvielfalt im Religionsunterricht

Auch wenn öffentliche Debatten etwas anderes vermuten lassen: Die deutsche Bevölkerung geht entspannter mit Migration und Vielfalt um als vor zwei Jahren. Das zeigt eine neue Studie der Universität Bielefeld.

Hier sind die Fragen für den 44. #relichat - Inklusion im Religionsunterricht am 13.02.2019: