gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Antimuslimischer Rassismus

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Thema antimuslimischer Rassismus. Darunter sind auch exklusive Zahlen zu Angriffen auf Moscheen.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Alle News – (immer zuordnen – allgemein)
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Thema antimuslimischer Rassismus. Darunter sind auch exklusive Zahlen zu Angriffen auf Moscheen.
Der Bundesgerichtshof hat seine Rechtsprechung zur Sterbehilfe angepasst: Ärzte, die freiwillige Suizide begleiten, sind nicht grundsätzlich zu lebensrettenden Maßnahmen verpflichtet. Zugleich wertet das Urteil den Willen Sterbewilliger auf.
In dieser religionspädagogischen Zeitschrift wird der Frage nachgegangen, ob religiöse Bildung politisch sein darf.
Interview mit Präses Annette Kurschus während des Kirchentages im Café Bildung. Insbesondere geht es in diesem Interview um evangelische Schulen.
Der Studie "Children-s Worlds" zufolge klagen viele Kinder über Ausgrenzung und Mobbing. Sie fühlen sich weder in der Schule noch in der Politik ernstgenommen.
Die Internetplattform www.himmlische-herbergen.de richtet sich an Gruppen, Schulklassen, Unternehmen oder Einzelgäste, die ein Haus für ihre Freizeit, Tagung oder Urlaub suchen und unterstützt sie mit zahlreichen Such- und Filterfunktionen dabei, die passende Unterkunft zu finden und zu buchen.
Das PI Villigst hat seinen Fortbildungs- und Veranstaltungskatalog für das Schuljahr 2019/20 online veröffentlicht.
Mit der gemeinsamen Sommeraktion „Die größte Katastrophe ist das Vergessen“ lenken Caritas und Diakonie die Aufmerksamkeit auf Krisen und Katastrophen, die wenig bis gar keine Beachtung in der Öffentlichkeit und den Medien finden.
Webcompetentbeitrag für den Monat Juli. In dem vorgeschlagenen Video wird eine digitale Anbahnungssituation eines Dates in das analoge Leben übertragen.
Die Gebrüder-Grimm-Grundschule liegt in einem sozialen Brennpunkt in Hamm und hat nur wenig Platz zur Verfügung. Aus der Not macht sie mit innovativem Lernkonzept eine Tugend - und erhält dafür jetzt den Deutschen Schulpreis.