gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Theologische und kirchliche Beiträge zum Umgang mit der Coronakrise

Einladung zu einer offenen Debatte - Artikel zur derzeitigen Lage der Diskussion
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Alle News – (immer zuordnen – allgemein)
Einladung zu einer offenen Debatte - Artikel zur derzeitigen Lage der Diskussion
Das Lernen zuhause funktioniert mehrheitlich gut, aber zu viele Kinder fallen durch das Netz.
Eine Arbeitshilfe für die Schulseelsorge und den Wiedereinstieg in den Unterricht in Zeiten von Covid 19.
Impulse und Unterrichtsideen zum Schulwiederbeginn, erstellt vom Referat 2.1 des OKR sowie dem ptz in Stuttgart.
Die Erfahrung im Alltag vor Ort und der epd-Wochenspiegel zeigen: Corona-Not lehrt beten
Die Deutsche Bibelgesellschaft macht zu Ostern besondere Angebote: Kostenfrei können biblische Geschichten zur Passions- und Osterzeit aus Kinderbibeln sowie Bilder heruntergeladen werden. Außerdem findet am Ostersonntag ein Minecraft-Oster-Gottesdienst statt. Mehr…
Andrea Lehner-Hartmann gibt am Beispiel von Nächstenliebe und Solidarität Gedankenimpulse.
Das RPI der EKKW/EKHN stellt in Zeiten der Krise Podcasts zur Verfügung.
Einblicke in Projekte und Arbeitsvorhaben des Comenius-Instituts bietet der Arbeitsbericht 2018-2019. Der 128 Seiten umfassende Bericht kann hier als open access Dokument geladen werden.
Das PTZ Stuttgart hat für die Schulseelsorge/Schülerinnen und Schüler auf seiner Startseite eine Seelsorgechat-Möglichkeit eingerichtet.