Kategorie News

Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

50 Jahre Misereor

Mit einem Gottesdienst und einem Festakt hat das katholische Entwicklungshilfswerk Misereor am Sonntag, den 17. August, in Aachen seine Gründung vor 50 Jahren gefeiert. “Mit Zorn und Zärtlichkeit an der Seite der Armen” lautet das Motto des Jubiläumsjahres. Dossier zu…

Familienleben, Lebensgefühl und Geld

Das Schönste im Leben mit Kindern ist … "dass ich sehen kann, wie sich meine Kinder entwickeln". Andererseits: "Wer Kinder hat, zahlt in unserem Land drauf". Dennoch haben Kinder heute mehr Geld zur Verfügung als 2006 und sind medientechnisch bestens…

Schule Bayern: Zu gut ist auch schlecht

Eine bayerische Grundschullehrerin im Münchner Umland hat Schwierigkeiten: Die Noten, die ihre Schülerinnen und Schüler erzielten, waren so gut, dass sich Eltern in Nachbarklassen beschwerten. Inzwischen wurde die “Vollblutlehrerin” kurzfristig versetzt.

Die Schule beginnt!

Die Grundschulforscherinnen Gisela Kammermeyer und Sabine Martschinke bezeichnen in der ZEIT den Schulanfang als “kritisches Lebensereignis”. Andere Stimmen warnen davor, Kinder in den ersten Schuljahren zu überfordern. Aktuelle Presseberichte.  

Lehrermangel: Wer bietet mehr?

In Hessen wird bis 50 Jahren verbeamtet. Quereinsteiger kriegen dort und in anderen Bundesländern Sonderkonditionen. Und in der Schweiz haben es Pädagogen insgesamt besser als in Deutschland. Bis 2014 könnten bis zu 40.000 Lehrer fehlen. Bundesländer werfen sich gegenseitig Abwerbeaktionen…

Blick ins Blog: Lehrerfreund und T-Shirt-Sprüche

"Als Lehrer/in steht man permanent in kommunikativer Interaktion mit SchülerInnen", so der "Lehrerfreund" in seinem Blog. Warum also nicht T-Shirt-Botschaften nutzen, z.B. "Nein, ich habe die Klausuren nicht dabei!"? Bedingt ernst gemeinte Kollegentipps …

Zum Tod von Alexander Solschenizyn

Alexander Solschenizyn, unermüdlicher Kritiker der Menschenrechtsverletzungen im ehemaligen Sowjetreich und Literatur-Nobelpreisträger, ist in der Nacht vom 3. auf den 4. August gestorben. Eine Vielzahl von Nachrufen würdigt sein Lebenswerk.