Kategorie News

Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

Blick ins Blog: Anstöße zur Menschlichkeit

Soziale Verantwortung und Menschenwürde in Christentum, Islam und Buddhismus war das Thema einer Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung. Viele Beiträge können nun im PDF-Format abgerufen werden. Es geht um Engagement für Gerechtigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und interreligiöse Jugendarbeit. Mehr im INTR°A-Blog von Reinhard…

IGLU und TIMSS: Grundschule macht Kinder fit

Sowohl bei der internationalen Leseuntersuchung IGLU als auch bei TIMSS, dem Vergleich der mathematischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen, haben deutsche Viertklässlerinnen und Viertklässler recht ordentlich abgeschnitten. Wobei einige Ergebnisse das Bild trüben.    

Studie “Lesen in Deutschland”: Bücher schenken!

Lesen am Bildschirm ist im Alltag angekommen, doch auf gedruckte Bücher möchte die Mehrheit nicht verzichten. Gleichzeitig erklärten fast die Hälfte der 14- bis 19-Jährigen, dass sie als Kind nie ein Buch geschenkt bekamen. Mehr Ergebnisse der Studie "Lesen in…

Schule: Tipps für Eltern

Schulleistungen schlecht? Frei nach dem Pestalozzi-Zitat "Auf die Kleinigkeiten kommt es an" will Jens Voss in der Rheinischen Post Hilfe und Orientierung bei schulischen Problemen geben. Er plädiert für mehr Verständnis zwischen Eltern und Lehrkräften.

UNESCO-Bildungsbericht: Bildungsziele verpasst

Die Welt hinkt hinter den eigenen Bildungszielen hinterher. So das kritische Fazit des aktuellen UNESCO-Weltbildungsberichts "Bildung für alle", der Ende November bei der Weltkonferenz der Bildungsminister in Genf vorgestellt wurde. Bericht des Bildungsportals Reticon.

Lesetipps Portfolioarbeit: “Kompetenzlernen pur!”

"Portfolioarbeit ist Kompetenzlernen pur", sagt Rainer Lemaire. Als Lehrende vollziehen wir einen Perspektivwechsel: Wir orientieren uns an den Stärken der Menschen, mit denen wir zu tun haben. Deshalb ist Portfolioarbeit für alle Altersstufen geeignet – und zu empfehlen. Hier einige…